Language
Telefon: 036075 - 683 - 0 Fax: 036075 - 683 - 40 Impressum
VG Westerwald Obereichsfeld

Entstehung der VG Westerwald-Obereichsfeld

Die Gemeinden Büttstedt, Effelder, Großbartloff, Küllstedt und Wachstedt schlossen sich bereits im Jahr 1976 zu einem Gemeindeverband zusammen.

Die Bürgermeister der 5 Gemeinden vereinbarten zum 01. März 1991 die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft „Westerwald-Obereichsfeld“ mit Sitz in 37359 Küllstedt, Neue Straße 16.

Unterzeichner dieser Vereinbarung waren die Bürgermeister:

Herr Franz-Josef Degenhardt, Büttstedt
Herr Herbert Richardt, Effelder
Herr Karl-Heinz Schaub, Großbartloff
Frau Christina Tasch, Küllstedt
Herr Herbert Huschenbeth, Wachstedt

Gegenstand des Zusammenschlusses war es, dass die Verwaltungsgemeinschaft "Westerwald-Obereichsfeld" für die Gemeinden in deren Namen und im Auftrag die einzelnen Verwaltungsgeschäfte durchführt.

Die Gemeinschaftsversammlung besteht aus 12 Vertretern der Mitgliedsgemeinden (Effelder, Küllstedt je 3 / Büttstedt, Großbartloff, Wachstedt je 2) und dem Gemeinschaftsvorsitzenden.
Ehrenamtlich wurde die Verwaltungsgemeinschaft „Westerwald-Obereichsfeld“ von 1991 bis 1993 von Herrn Herbert Richardt aus Effelder und von 1993 bis 1995 von Frau Christina Tasch aus Küllstedt geleitet.

Als hauptamtliche Verwaltungsleiterin wurde vom 01. März 1995 - Oktober 1998 Frau Tasch gewählt.
Darauf folgte vom Oktober 1998 - bis zum Dezember 2004 Herr Manfred Lins aus Wachstedt.

Im Januar 2005 wurde Herr Volker Vogt zum VG-Vorsitzenden gewählt.

Am 14. Dezember 2010 wurde Herr Volker Vogt aus Küllstedt als hauptamtlicher Gemeinschaftsvorsitzender, mit Wirkung vom 01. Januar 2011 für die Dauer von sechs Jahren, wiedergewählt. Am 11. Juli 2016 wurde Herr Vogt mit Wirkung vom 01. Januar 2017 erneut wiedergewählt.

Zurzeit haben die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft insgesamt 4.763 Einwohner (31.12.2020).

© by VG Westerwald Obereichsfeld

Die heutigen Wetteraussichten:

WetterOnlineDas Wetter für
Küllstedt
Mehr auf wetteronline.de