Willkommen auf den Webseiten der VG Westerwald-Obereichsfeld
Liebe Besucherinnen und Besucher,
ich darf Sie auf den Internetseiten der Verwaltungsgemeinschaft „Westerwald / Obereichsfeld“ herzlich willkommen heißen.
Eine Vielzahl von nützlichen Informationen über unsere Verwaltungsgemeinschaft, mit den Mitgliedsgemeinden Büttstedt, Effelder, Großbartloff, Küllstedt und Wachstedt, erwartet Sie an dieser Stelle.
Eine zum Wandern und Sport treiben einladende Landschaft unmittelbar am Westerwald, Gastfreundschaft der Einwohner, echte Eichsfelder Gastlichkeit und vielfältige Freizeitangebote kennzeichnen unsere Verwaltungsgemeinschaft.
Wir sind ständig bemüht, unser Angebot und unsere Leistungen zu verbessern.
Deshalb bitte ich Sie, sich mit Wünschen und Anregungen an uns zu wenden. Die „E-Mail“, also die elektronische Post, macht es möglich, dass Sie uns jederzeit eine Nachricht zusenden können.
Natürlich stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Öffnungszeiten oder nach terminlicher Vereinbarung gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Vogt
Gemeinschaftsvorsitzender
Schöffenwahl 2023
Ehrenamtliche Schöffen gesucht!
Die Amtsperiode der Schöffen im Freistaat Thüringen läuft am 31.12.2023 aus.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter, die für eine fünfjährige Amtsperiode in der Strafgerichtsbarkeit bei den Amts- und Landgerichten ihres Wohnsitzbereiches in der Hauptverhandlung mitwirken. Sie sollen ihre Lebens- und Berufserfahrung in die Urteilsfindung einbringen.
Eine juristische Ausbildung ist hingegen nicht erforderlich. Notwendig sind allerdings soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, logisches Denkvermögen und Menschenkenntnis, um das Amt gut ausfüllen zu können. Schöffen stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Das Schöffenamt verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Urteilsvermögen, aber auch geistige Beweglichkeit und die notwendige körperliche Eignung für den erforderlichen, teilweise mehrstündigen Sitzungsdienst. Weiterlesen
Vollsperrung zwischen Wachstedt und Dingelstädt
Vollsperrung der Landstraße 2032 zwischen Wachstedt und Dingelstädt
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrag des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, mit Sitz in 37327 Leinefelde-Worbis, möchten wir Sie über die Vollsperrung der Landesstraße L 2032 auf Grund einer Brückenbaumaßnahme, im Zeitraum 06. März bis voraussichtlich Ende Juli 2023 informieren.
Hintergrund ist der notwendige Neubau der maroden Straßenbrücke über den Kanonenbahnradweg an der Wachstedter Straße.
Eine Umleitung über Küllstedt ist unumgänglich. Durch die Umleitung wird, während der Bauzeit, der Verkehr durch Küllstedt, stark zunehmen, was zu unvermeidbaren Beeinträchtigungen führen wird.
Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und dennoch einen relativ reibungslosen Verkehrsablauf zu gewährleisten, bitten wir alle Verkehrsteilnehmer, die verkehrsrechtlichen Anordnungen, insbesondere die Park- und Halteverbote, zu befolgen.
Bei Fragen zur Baumaßnahme oder der Umleitung hilft Ihnen das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Nordthüringen (036 1 574 174-0) gern weiter.
Kistner
Ordnungsamt - VG Westerwald-Obereichsfeld
Umbau Bushaltestelle "Untere Haltestelle" L2032, Großbartloff
Baumaßnahme Bushaltestelle „Untere Haltestelle“ (beidseitig) in der Ortslage Großbartloff, Hauptstraße
Die Gemeinde Großbartloff erhielt vom Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr in Erfurt den Zuwendungsbescheid, im Rahmen der Förderung von kommunaler Verkehrsinfrastruktur KVI, zum barrierefreien Umbau der Haltestellen (beidseitig) an der Landesstraße L 2032.
Die Gestaltung der Bushaltestellen mit barrierefreiem Wartebereich erfolgt gemäß der Richtlinie KVI sowie der Mindeststandards für barrierefreie Regionalhaltestellen.
Die „örtliche Bauüberwachung“ für die Arbeiten im Straßenbau werden koordiniert vom Ingenieurbüro Kellner und Partner mbH, Lindenbühl 5 aus 99974 Mühlhausen.
Die Ausschreibung wurde vorbereitet und veröffentlicht.
Baubeginn: 11. KW 2023 (13. – 17. März 2023)
Bauausführende Firma:
GaLa Bauer GmbH
Lauchaer Höhe 25
99880 Waltershausen
Zu weiteren Auskünften im Zusammenhang mit der bevorstehenden Baumaßnahme stehen wir Ihnen persönlich bzw. telefonisch gern zur Verfügung.
Weitere Unterlagen (Lagepläne, Regelprofil, Längsschnitt, Baubeschreibung) können Sie unten abrufen.
Wir bitten, die Anlieger der o. g. Straße um Verständnis, dass während der Bauzeit Probleme und Einschränkungen auftreten können.
VG „Westerwald-Obereichsfeld“ / Bauamt
Neue Straße 16, 37359 Küllstedt
Umbau der Bushaltestelle „Wachstedter Straße" (Landesstraße L 1006) in Küllstedt
Baumaßnahme Bushaltestelle „Wachstedter Straße“ (L 1006) in der Ortslage Küllstedt
Die Gemeinde Küllstedt erhielt vom Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr in Erfurt den Zuwendungsbescheid, im Rahmen der Förderung von kommunaler Verkehrsinfrastruktur KVI, zum barrierefreien Umbau der Haltestelle „Wachstedter Straße“ an der Landesstraße L 1006.
Die Gestaltung der Bushaltestellen mit barrierefreiem Wartebereich erfolgt gemäß der Richtlinie KVI sowie der Mindeststandards für barrierefreie Regionalhaltestellen.
Die „örtliche Bauüberwachung“ für die Arbeiten im Straßenbau werden koordiniert vom Ingenieurbüro Kellner und Partner mbH, Lindenbühl 5 aus 99974 Mühlhausen.
Die Ausschreibung wurde vorbereitet und veröffentlicht.
Baubeginn: 10. KW 2023 (06. – 10. März 2023)
Bauausführende Firma:
TWE Tief-, Wasser- u. Erdbau GmbH
Straße der Einheit 135
37318 Uder
Zu weiteren Auskünften im Zusammenhang mit der bevorstehenden Baumaßnahme stehen wir Ihnen persönlich bzw. telefonisch gern zur Verfügung.
Weitere Unterlagen (Lagepläne, Regelprofil, Längsschnitt, Baubeschreibung) können Sie unten abrufen.
Wir bitten, die Anlieger der o. g. Straße um Verständnis, dass während der Bauzeit Probleme und Einschränkungen auftreten können.
VG „Westerwald-Obereichsfeld“ / Bauamt
Neue Straße 16, 37359 Küllstedt
Die VG Westerwald-Obereichsfeld informiert
An alle Einwohnerinnen und Einwohner:
Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft „Westerwald-Obereichsfeld“
37359 Küllstedt, Neue Straße 16
Telefon: 036075 683-0, Fax 036075 683-40
Internet: www.westerwald-obereichsfeld.de
E-Mail: info@westerwald-obereichsfeld.de
„Obereichsfelder Heimatbote“ online: www.wittich.de
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
- Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin für Ihren Besuch in der Verwaltungsgemeinschaft!
- Anliegen und Notwendigkeit sind telefonisch oder per E-Mail zu besprechen.
Durchwahlnummern der Verwaltungsgemeinschaft „Westerwald-Obereichsfeld“/Einrichtungen
Zentrale: 036075/683-0 Fax: 036075/683-40
683-10 VG-Vorsitzender/Bauamt
683-11 Standesamt
683-13 Ordnungsamt
683-14 Kasse
683-15 Kämmerei/Hauptamt
683-20 Bauamt
683-21 Einwohnermeldeamt
683-22 Einwohnermeldeamt
683-23 Personalamt/Steuern
683-24 Heimatbote/Sitzungsdienst
683-27 Liegenschaften
Sprechzeiten der Schiedsstelle
Schiedsmann
Herr Dirk Einecke
Mühlhäuser Straße 19, 37359 Effelder
Tel.: 036075/520469
E-Mail: dirk.einecke80@web.de
Sprechzeiten:
freitags ab 17:00 Uhr
Stellvertretender Schiedsmann
Herr Freddy Löffelholz
Flinsberger Straße 17, 37359 Wachstedt
Tel.: 036075/520762
Sprechzeiten:
donnerstags 17:00 bis 17:30 Uhr
Verwaltungsgemeinschaft
Erfahren Sie alles über die Verwaltungsgemeinschaft Westerwald Obereichsfeld
Gemeinden
Hier stellen sich die einzelnen Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft vor.
Informationen
Alle wichtigen Informationen werden hier zusammengefasst.
Kontakt
Bleiben Sie mit uns in Kontakt. Anregung und Fragen nehmen wir gern auf!